2020

Weihnachten in Corona-Zeiten
2020 · 30. Dezember 2020
Eine Vorweihnachtszeit, die keine Besuche zulässt, keine Kirchgänge, keine Konzerte, keine Weihnachtsmärkte, private Besuche nur von 5 Personen in einem Raum, sprich, eine ganz besondere Weihnachtszeit wurde uns dieses Jahr beschert. Ich praktizierte und bin noch mitten drin, die Rauhnächte, eine für mich sehr wichtige Zeit, die mir sehr viel Kraft gibt und mich in das neue Jahr führt.

Ein erneuter Lockdown
2020 · 30. November 2020
Ein erneuter Corona-Lockdown. Was sich im Sommer leicht angefühlt hatte, das wiedergewonnene Leben, stellt sich uns nun in den Weg. Mit Macht, und sehr schnell. Die Inzidenz saust in die Höhen, Maßnahmen werden besprochen, die immer schärfer werden. Wir hatten es alle kommen sehen, leider nicht aufhalten können. Was mir lieb ist und zu meiner Lebensart gehört, bleibt nun verschlossen, für wie lange, wird sich zeigen.

Mein Held, der Umweltschutzkommissar
2020 · 22. Oktober 2020
Was bewegt den Menschen, sich mit aller Macht gegen die Natur zu stemmen? In einem Prozess von vielen Millionen Jahren entwickelte sich ein Leben auf der Erde, wie wir es heute kennen. Der Mensch ist ein Teil dieses Schöpfungsprozesses, sieht sich aber anscheinend nicht mehr als solchen. Er steht über allem, sieht sich selbst als einen Gott an, der erschafft und zerstört. Er bekämpft die Tier- und die Pflanzenwelt, er beutet die Bodenschätze der Erde aus, vergiftet Gewässer, Böden, die Luft.

Gesetze und Gesetzeshüter - Die Igeltragödie geht in die nächste Runde
2020 · 30. September 2020
Die Igel sind nicht mehr. Ich bin nicht mehr. Mein inneres Feuer ist erloschen, ausgeblasen von meinem Nachbarn. Ich verstehe nicht, wie eine solche Tragödie entstehen konnte. Fragen, immer kreisen die gleichen Fragen in meinem Kopf und ich kann sie nicht beantworten: Warum hat der Mensch das gemacht. Was haben ihm die Tiere gemacht. Seit dem Tod der Igel liege ich oft in meinem Bett, kann nicht mehr aufstehen, habe nicht die Kraft, mich den Menschen zu stellen, denke an die schönen kleinen...

Egoisten und Igelmörder
2020 · 26. August 2020
Corona tritt in den Hintergrund. Die Menschen haben Nachholbedarf und es kümmert sie nicht mehr, dass wir noch mitten in einer Pandemie stecken. Sie tragen ihren eigenen Egoismus hoch, verreisen, versammeln sich in Massen. Was war, ist vergessen, existiert nicht mehr, war eben mal eine Episode, die man notgedrungen mitgemacht hat.

Stachelritter die zweite
2020 · 30. Juli 2020
Ich hoffe, Sie mit meinen Igelchen nicht zu nerven. Ich liebe die kleinen Stacheltiere und sie sind mir sehr wichtig. Ich sitze jeden Abend bis knapp 24 Uhr bei ihnen und es ist toll, dass sie mich akzeptieren. Mittlerweile haben sich vier weitere Mitesser bei mir eingefunden, die eigentlich von ihrem Gewicht her keine Hilfe bräuchten, ich sie aber trotzdem gern unterstütze.

Stachelritter im Anmarsch
2020 · 25. Juni 2020
Mein Krafttier, nein, meine Krafttiere, die Igel schliefen, als es kalt war. Der Frühling zog ins Land, die Igel erwachten. Einige von ihnen konnten schon Ende März nicht mehr schlafen, andere wurden Mitte April munter und unternehmungslustig.

Flugzeuge im Himmel
2020 · 13. Mai 2020
In Zeiten, in denen sich alles überschlägt, aus dem Ruder zu laufen droht, nicht mehr so ist, wie wir es einmal kannten, ich sowieso zu der Generation gehöre, die verwöhnt in einer Zeit geboren wurde, in der alles im Überfluss vorhanden war, müssen wir nun umdenken.

Die Welt steht still
2020 · 15. April 2020
Die Angst geht um. Corona-Angst nennt sie sich. Längst ist klar, dass uns dieses Virus beschäftigen wird, lange. Sondersendung folgt auf Sondersendung, Artikel in Zeitungen und sonstigen Medien überschlagen sich. Corona ist präsent, hat uns alle am Wickel.

Der Weltatem wird angehalten
2020 · 27. März 2020
Leider muss der Jahreszeitenkreis unterbrechen werden, da sich gerade die Ereignisse bezüglich Corona überschlagen. Aber vielleicht kann dieses Ereignis inspirieren, sich in Ihrem Jahreszeitentagebuch darüber Gedanken zu machen, wo das neue Corona-Virus herkommt, wie es sich weiter entwickeln kann. Diese Zeit ist eine historische, nutzen Sie sie, um sie zu beschreiben. Sie wird uns sicherlich die nächsten Monate beschäftigen.

Mehr anzeigen